Beschreibung
Preis in Abhängigkeit zur Mitgliedschaft, jährliche Lizenzgebühr, Lizenzzeitraum: 01.04. – 31.03. des Folgejahres (12 Monate).
Preis für mehrere Standorte auf Anfrage.
Es gelten die AGB und Datenschutzerklärung der IKK GmbH.
Inhalt:
- Elektronisches Anlagenlogbuch, die bisherigen Papier-Logbücher werden überflüssig
- Nutzung des integrierten Dichtheitssiegels für Dichtheitsprüfungen
- Fachbetriebe erfüllen ihre Aufzeichnungspflichten gem. Art. 7 EU-VO 2024/573 (keine Aufbewahrung von Papierkopien aller Anlagenlogbücher und Dichtheitsbescheinigungen durch den Fachbetrieb mehr nötig!)
- Erstausstattung für die Prüfung (50 Stück Basis-Aufkleber und 50 Stück Siegel-Aufkleber)
- Checkliste zur Selbstkontrolle**)
- Bescheinigungsvordrucke über die Dichtheitsprüfung einer Kälteanlage**)
- Leistungsprogramm zur Durchführung der Dichtheitsprüfung**)
- Inbetriebnahmeprotokoll nach BetrSichV und DIN EN 378**)
- Wartungsvertrag speziell für Kälte-Klima Fachbetriebe**)
- ohne Begrenzung der Anlagenanzahl, nutzbar auf mehreren PC ́s, Tablet PC ́s oder Laptops, pro Standort***)
- Mobile Dateneingabe direkt an der Anlage z.B. mit Smartphone oder Laptop durch SmartLEC® bereits inklusive
**) = jeweils als pdf-Dokument in der Software erhalten
***) =Standort gemäß „VDKF-LEC“-Softwarelizenzvertrag (Einzelnutzerlizenz für Unternehmensstandorte, Stand: 12.12.2019)
Voraussetzungen:
Für die Installation und den Betrieb der VDKF-LEC-Software wird standardmäßig ein Windows-Betriebssystem benötigt. Dies kann ein Einzelplatzrechner mit Windows 10 und höher oder auch ein Server mit Windows Server 2016 und höher sein. Für den Zugriff auf die installierte LEC-Software wird auf den Arbeitsstationen/mobilen Geräten nur ein aktueller Browser benötigt. D.h. der Zugriff kann neben Windows-Rechnern auch über Geräte mit iOS- oder Android-Betriebssystem erfolgen. Im Prinzip ist auch die Installation und der Betrieb auf einem Linux-System möglich, wobei hierzu aber kein Support bei Installation und späterem Betrieb geleistet wird. Um LEC auf einem iOS- oder Android-Betriebssystem zu installieren, so geht dies nur mit einem entsprechenden Windowsemulator. Auch hierfür leisten wir keinen Support. Sollten Sie Fragen zur Installation haben, wenden Sie sich einfach an den technischen Support: support@ziu-kassel.de