Beschreibung
Teil 2: Zahlen verstehen – Unternehmen optimieren – Von betriebswirtschaftlicher Steuerung bis zu effizienten Unternehmensprozessen
Die VDKF ZukunftsWerkstatt – Der Startschuss für die nächste Generation
Die ZukunftsWerkstatt wurde gezielt für Jungunternehmer, Junioren und die zweite Führungsebene entwickelt um Praxisnahe, zukunftsorientierte Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu bieten. Hier wird nicht nur wertvolles Fachwissen vermittelt, sondern es soll auch ein starkes Netzwerk für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg entstehen.
Den Auftakt der ZukunftsWerkstatt bilden drei Teile zu entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Unternehmensführung:
- Teil 1: Die Führungskraft von morgen – Wie gelingt moderne Unternehmensführung? Termin: 16. und 17. Oktober 2025 (zu Teil 1)
- Teil 2: Zahlen verstehen – Unternehmen optimieren – Von betriebswirtschaftlicher Steuerung bis zu effizienten Unternehmensprozessen. Termin: 29. & 30. Januar 2026 (dieses Seminar)
- Teil 3: Recruiting, Marketing & Digitalisierung – Wie können digitale Tools und KI die Kälte-Klima-Branche transformieren? Termin: 19. & 20. März 2026 (zu Teil 3)
Termin/Ort Teil 2:
29. und 30.01.2026 – 1. Tag: 12:00–18:00 Uhr / 2. Tag: 08:00–16:00 Uhr
Dorint Hotel Köln-Heumarkt, Pipinstraße 1, 50667 Köln
Inhalte Seminar 2/3:
- Buchhaltung und Jahresabschluss
- BWA & Controlling
- Preise & Vergleichswerte
- Unternehmensfinanzierung & Risikomanagement
- Mitarbeiter & Organisation
- Bankenrating & Entlohnung
- Liqidität & Forderungsmanagement
Vom Seminar zur ERFA-Gruppe – Ein nachhaltiges Wissensnetzwerk
Die Module sind nicht nur als Einzelveranstaltungen wertvoll, sondern dienen auch als Fundament für eine neue VDKF-Erfahrungsaustauschgruppe – kurz ERFA. Diese wird als kontinuierliche Plattform für den fachlichen Austausch und das gemeinsame Lernen weitergeführt.
Leistung:
In den Kosten sind Seminarunterlagen und Verpflegung enthalten.
Referent(in): Nicola Leher / Thomas Mayer (UB Heckner)
Für VDKF-Mitglieder kostet die Teilnahme 395,00 €, Nichtmitglieder zahlen 545,00 €. Zur Auswahl der Mitgliedschaftsart „VDKF“ melden Sie sich bitte hier an.
Bei der Bestellung aller drei Seminare gleichzeitig erhalten Sie 10% Rabatt.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Eine mögliche Zimmerreservierung bitten wir Sie in Eigenregie direkt mit dem Hotel (Stichwort: VDKF ZukunftsWerkstatt- EZ 171€) vorzunehmen!
Es gelten die AGB und Datenschutzerklärung der IKK GmbH.