FORGOT YOUR DETAILS?

Die „VDKF ZukunftsWerkstatt“ - Ein Sprungbrett für junge Unternehmer in der Kälte- und Klimabranche

Ob Junioren, Nachfolger oder Führungskräfte der zweiten Ebene – die ZukunftsWerkstatt des VDKF bietet eine wertvolle Chance, sich gezielt auf kommende Aufgaben und Herausforderungen vorzubereiten.

Hier gestalten Nachwuchsunternehmer nicht nur aktiv die Zukunft ihres eigenen Betriebs, sondern auch die des Verbands. Gleichzeitig entstehen nachhaltige Netzwerke, die weit über den Moment hinaus Bestand haben – oft ein (Berufs-) Leben lang. Praxisnahe Seminare für starke Führungspersönlichkeiten – die Seminarreihe der ZukunftsWerkstatt vermittelt essenzielle Kompetenzen für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Dazu gehören:

• Kommunikationsstrategien und Teamführung
• Zielsetzung und Motivation
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Buchhaltung, Controlling und Finanzierung
• Strategien für Personalmanagement, Marketing und digitale Transformation

Ziel ist es, junge Führungskräfte praxisnah auf ihre Rolle vorzubereiten und ihnen das nötige Rüstzeug für unternehmerischen Erfolg mitzugeben.

Seminarstruktur und Termine
Die ZukunftsWerkstatt besteht aus drei jeweils zweitägigen Präsenzseminaren, die einzeln oder im Paket gebucht werden können:

16.-17.10.25 (Bonn): „Die Führungskraft von morgen – Wie gelingt moderne Unternehmensführung?“
29.-30.01.26 (Köln): „Zahlen verstehen – Unternehmen optimieren – Von betriebswirtschaftlicher Steuerung bis zu effizienten Unternehmensprozessen“
19.-20.03.26 (Köln): „Recruiting, Marketing & Digitalisierung – Wie können digitale Tools und KI die Kälte-Klima-Branche transformieren?“

Weitere Informationen und Anmeldung

Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz und nehmen Sie an der Seminarreihe teil!
Tipp: Wer alle drei Seminare auf einmal bucht, erhält bei der Rechnungsstellung 10 % Rabatt.

Mehr als nur Seminare: Der ERFA-Kreis
Die Module sind nicht nur einzeln wertvoll – sie bilden auch die Basis für eine neue VDKF-Erfahrungsaustauschgruppe (ERFA). Diese Plattform ermöglicht einen kontinuierlichen fachlichen Austausch und gemeinsames Lernen über die Seminare hinaus.

Produkte

TOP