Der VDKF ist seit 1962 der führende deutsche Wirtschaftsverband der Kälte-Klima- und Wärmepumpen Branche.
Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn
T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de
Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.), BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks e.V.) und ZVKKW (Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V.) sehen als Vertreter der deutschen Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche genauso wie die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik der anstehenden Abstimmung im ENVI-Ausschuss zur Novellierung der F-Gase-Verordnung am 1. März 2023 mit großer Sorge entgegen.
Die Organisationen bekennen sich uneingeschränkt zu den nationalen und europäischen Zielen zur Erreichung der CO2-Neutralität. Sie begrüßen die Ziele der F-Gase-Verordnung und unterstützen die schrittweise Reduzierung von fluorierten Kältemitteln sowie die vorrangige Nutzung natürlicher Kältemittel, überall dort wo es technisch möglich und energetisch sinnvoll ist. Sie sind jedoch äußerst besorgt über die Formulierung im ENVI-Entwurf zur Novellierung der F-Gase-Verordnung, die weder von den Betreibern der Millionen Kälte- und Klimaanlagen im Bestand noch vom installierenden Handwerk umzusetzen sind.
Sollte der ENVI-Vorschlag in der vorliegenden Form umgesetzt werden,
Die Organisationen der Kältebranche fordern daher die Ablehnung mehrerer Änderungsanträge des ENVI-Ausschusses zum Novellierungsvorschlag der EU-Kommission. Konkret geht es dabei um
Die gemeinsame Stellungnahme wurde am 24.2. allen Mitgliedern des ENVI-Ausschusses, der Fach- und Wirtschaftspresse sowie Betreiberorganisationen zugesandt.
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten