Beiträge auf VDKF-Direkt (auf Webseite / VDKF-Direkt)

Logo ISH
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der TGA-Branche.
Dieses Frühjahr finden wieder an vier ausgewählten Terminen unsere ganztägigen VDKF-LEC Präsenzseminare statt. Zusätzlich zu den Präsenzterminen bieten wir ein halbtägiges VDKF-LEC Online-Seminar an.
Die Verbände DKV und IZW veranstalten am 25. Februar in Darmstadt erneut ihr Symposium „Herausforderungen und Lösungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik“. VDKF-Mitglieder können zu Sonderkonditionen teilnehmen.
In einer gemeinsamen Pressemeldung informieren der VDKF und die Bundesfachschule über digitale und analoge Schnell-Checks für die Dichtheitskontrollpflicht bei Kälte- und Klimaanlagen sowie über Rabatte für VDKF-LEC-Nutzer bei bestimmten BFS-Seminaren.
Im VDKF-Shop gibt es Veränderungen. So wurden die Kennzeichnungsetiketten für Anlagen, die mit F-Gasen befüllt sind, überarbeitet.
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung und die Zeit, um Danke zu sagen..
Die beliebte Online-Seminarreihe „VDKF umEINS“ wird 2025 mit neuen Themen fortgesetzt. Die ersten Vortragsinhalte und -termine stehen bereits fest. Planen Sie diese bereits heute in Ihrem Kalender für 2025 ein.
Die Vorträge, die der VDKF auf der Chillventa in den verschiedenen Fachforen gehalten hat, sind jetzt online auf YouTube verfügbar. Wer auf der Messe keine Gelegenheit dazu hatte, kann sich die Vorträge in aller Ruhe ansehen.
Im Bundesrat wird demnächst die Chemikaliensanktionsverordnung behandelt. VDKF, BFS, FGK und BIV fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme, dass der Verkauf von Split-Klimaanlagen sowie von Kältemitteln an nicht zertifizierte Personen als Ordnungswidrigkeit sanktioniert wird.
Am 10. Dezember informieren die Organisationen VDKF, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, BTGA, FGK, ecogreen, EPEE und BWP in einer gemeinsamen Online-Tagung über aktuelle Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.