Im jetzt neu überarbeiteten "Dokumentenservice" stehen (exklusiv für VDKF-Mitglieder) geprüfte Formulare, Musterverträge oder Musteranschreiben für die verschiedensten betrieblichen Anlässe zur Verfügung.
Um ein fundiertes Bild der aktuellen sowie der zukünftig zu erwartenden Marktsituation zu gewinnen, hat der VDKF auch in diesem Jahr erneut seine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durchgeführt. Neben Aspekten wie den Tätigkeitsfeldern und der aktuellen Geschäftslage stehen insbesondere die Auswirkungen der novellierten F-Gase-Verordnung sowie das Thema Kältemittel im Fokus der Erhebung.
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) erhält über die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65.000 Anlagenbetreibern und rund 293.000* Kälte- und Klimaanlagen. Die Auswertung der anonymisiert übermittelten Daten des vergangenen Jahres hat ergeben, dass die durchschnittliche Leckagerate weiter gesunken ist.
Wer noch am Anfang seiner unternehmerischen Reise in der Kälte-/Klimabranche steht, ist herzlich einladen, an der „ZukunftsWerkstatt“ des VDKF teilzunehmen. Zukünftige Führungskräfte der Kälte-Klima-Branche werden hier praxisnah auf ihre Rolle vorbereitet. Am 12. Juni um 13:00 Uhr informieren wir in einem kostenlosen Online-Seminar über Zielgruppen, Inhalte und Ablauf der „ZukunftsWerkstatt“.