Beiträge auf VDKF-Direkt (auf Webseite / VDKF-Direkt)

16. Info-Tag des IKKE

Am Samstag, den 26.10.2024 lädt das IKKE (Informationszentrum für Kälte- Klima- und Energietechnik) wieder zum Tag der offenen Tür ein. Außerdem findet ein Vortragsprogramm mit dem Thema "Kälteanlagen und Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln!" statt.
Im Interview gibt VDKF-Präsident Karl-Heinz Thielmann einen Überblick über die Themen, die den VDKF in den vergangenen Monaten intensiv beschäftigt haben und die auf der Chillventa in den Gesprächen am Messestand und auch in den VDKF-Vorträgen in den Fachforen im Mittelpunkt stehen werden.
Das Highlight der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche – die Messe Chillventa im Oktober in Nürnberg – hat der VDKF erneut zum Anlass genommen, um in einer Sonderausgabe der „VDKF Information“ wichtige Infos zu den Messethemen und den Produktneuheiten namhafter Aussteller zusammenzufassen. Die Ausgabe ist jetzt in einer Auflage von 5.000 Exemplaren erschienen und steht zudem zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Partnernetzwerk
In unserem Benefit-Club können Sie jetzt als VDKF-Mitglied von den neuen attraktiven Konditionen bei Hyundai und Vergölst profitieren.
Bei zwei Podcasts war in diesem Monat die Expertise des VDKF gefragt. In Episode 44 des Podcast „Der Kältekreisläufer“ geht es um Detailfragen zur novellierten F-Gase-Verordnung und in der neuesten Ausgabe der SHK-Show im Handwerkerradio wird die konjunkturelle Situation des Kälteanlagenbauerhandwerks analysiert.
Mit dem neuen und kostenlosen Service "VDKF Digital" bietet der VDKF seinen Mitgliedsbetrieben ab sofort die Möglichkeit an, sich im Rahmen der sogenannten „Digitalen Sprechstunde“ beraten zu lassen. IT-Experten stehen bereit, um Ihnen Tipps und Ratschläge zu geben, damit Sie Ihre Website verbessern und Ihre Werbestrategien im Internet optimieren können.
Der VDKF ist auf der Chillventa in Nürnberg mit mehreren Vorträgen in das fachliche Begleitprogramm eingebunden. Digitalisierung, die novellierte F-Gase-Verordnung, das geplante PFAS-Verbot und die Risikobeurteilung von Kälteanlagen sind unsere Themen. Notieren Sie sich bereits heute Zeiten und Orte in Ihrem Kalender, damit Sie keinen der wichtigen Vorträge verpassen.
Um einen Überblick über die aktuelle und zukünftige Lage in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu bekommen, hat der VDKF auch in diesem Jahr wieder eine Konjunkturumfrage unter Kälte-/Klima-Fachbetrieben durchgeführt. Im folgenden zweiten Teil finden Sie eine Zusammenfassung der Auswertung der Umfrage zu den Themenbereichen Mitarbeiter, Auftragsbestand und Risiken bei brennbaren Kälteanlagen.
Neben seinen Social Media-Kanälen auf LinkedIn und Facebook informiert der VDKF ab sofort alle Interessierten auch über den Messengerdienst WhatsApp über wichtige Nachrichten aus der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche sowie über die eigenen Verbandsaktivitäten.
Dieses Herbst finden wieder an vier ausgewählten Terminen unsere ganztägigen VDKF-LEC Präsenzseminare statt. Zusätzlich zu den Präsenzterminen bieten wir ein halbtägiges VDKF-LEC Online-Seminar an.