Um weitere Inhalte freizuschalten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

VDKFVDKF

VDKF

Der VDKF ist seit 1962 der führende deutsche Wirtschaftsverband der Kälte-Klima- und Wärmepumpen Branche.

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de

in Google Maps öffnen
  • VDKF-LEC
  • Verbandszeitung
  • VDKF umEINS
  • Kontakt
  • Anmelden
  • MEIN WARENKORB
    Keine Produkte im Warenkorb.
  • Über uns

    Über uns

    Geschichte

    Josef-Biber-Haus

    Organisation

    Leistungen

    Partnernetzwerk

    Verbandsleben

    Offene Stellen

    Mitgliedschaft

    Bonner Stimme

    Coolskills

    Messekooperationen

    IKK GmbH

    • Geschichte
    • Josef-Biber-Haus
    • Organisation
    • Leistungen des VDKF
    • Verbandsleben
    • offene Stellen
    • Mitgliedschaft
    • Bonner Stimme
    • coolskills
    • Messekooperationen
    • IKK GmbH
  • VDKF Direkt
  • Kalender
  • Shop

    Shop

    VDKF-LEC Software

    VDKF-LEC Aufkleber

    VDKF Information

    Werbeartikel

    Branchen und Betriebsvergleich

    • VDKF-LEC
    • VDKF-LEC Aufkleber
    • VDKF Information
    • Werbeartikel
    • Branchen- und Betriebsvergleich
  • Fachbetriebsuche
  • Mitgliederbereich
    • Partnernetzwerk
    • Dokumentenservice
    • Rechtsberatung
    • Statistiken
15. September 2021 / Veröffentlicht in Uncategorized, VDKF-Direkt - Aktuelle Beiträge

„Natürliche Kältemitteltechnologien in der Praxis“

Fachtagung am 20.10.2021

Das Bayerische Landesamt für Umwelt möchte Sie herzlich zur Fachtagung „Natürliche Kältemitteltechnologien in der Praxis“ am 20.10.21 in Regensburg einladen. Im Rahmen des Projekts zur Reduktion von fluorierten Gasen in Kälte- und Klimaanlagen möchte das Landesamt Wege zur Umstellung auf fluorfreie, klimafreundliche Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen präsentieren. In zwei Themenblöcken werden Referenten unter anderem über die Risikominimierung bei der Anwendung von brennbaren Kältemitteln und die Entsorgung oder Wiederverwendung von alten Anlagen und Gasen berichten, sowie konkrete Praxisbeispiele dazu vorstellen. Eine Podiumsdiskussion mit der Fragestellung „Wie gelingt eine fachgerechte, umweltschonende Umstellung auf natürliche, fluorfreie Kältemitteltechnologien mit ausreichender Risikoanalyse?“ rundet die Veranstaltung ab.

Unter anderem stehen Vorträge von Burkhard Dunst (VDKF Landesvorsitzender Berlin/Brandenburg) und Roland Handschuh (Leiter der Coolskills-AG Strategie und 1. Vorsitzender des HKK) auf dem Programm der Fachtagung:

  • Zwei Praxisbeispiele mit brennbaren Kältemitteln: Die Kälteerzeugung für eine Fabrik für Bio-Milchpulver und die Erneuerung einer Kälteanlage für eine Kunsteisbahn
    Burkhardt Dunst, Frigoteam GmbH
  • Vorstellung der Initiative „Coolskills“ und des historischen Vereins HKK
    Roland Handschuh, Cool Expert GmbH

Die kostenlose Fachtagung findet als Hybrid-Veranstaltung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg statt und wird in Präsenz sowie per Live-Übertragung über die Plattform „Zoom“ angeboten. Die Präsenz-Plätze im Hörsaal der OTH sind auf 25 limitiert und es gilt die 3-G Regel für den Eintritt.  Alternativ bietet sich die Teilnahme an der Fachtagung per Zoom. Die Anmeldung für beide Möglichkeiten erfolgt auf  Veranstaltungen – LfU Bayern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Falls Sie Fragen zum Projekt oder zur Fachtagung am 20.10.21 haben steht das Landesamt für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung:

Nivedita Mahida-Königsdörfer

Projektmanagerin- fluorierte Gase / Project Manager Fluorinated Gases
Referat 76, Stoff- und Chemikalienbewertung / Unit 76, Analysis and Evaluation of Chemicals and Substances
——
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bavarian Environment Agency
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg
Tel.: 0821 / 9071 5810
Fax: 0821 / 9071 5559
E-mail: nivedita.mahida-koenigsdoerfer@lfu.bayern.de
Projekt im Web:  F-Gase Projekt

Was Sie als Nächstes lesen können

Aktuelles aus dem Partnernetzwerk
Landesversammlung Mecklenburg-Vorpommern
Aktualisierte Kälte-Klima-Richtlinie in Kraft

Weitere Artikel

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

VDKF

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

Kontakt

T: +49 228 249 89 – 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über wichtige Neuerungen, Veranstaltungen und spannende Themen informieren.

Ich möchte den Newsletter abonnieren und stimme zu, dass meine eingegebenen Daten zu Werbezwecken erhoben und verarbeitet werden. Der Versand unserer Newsletter erfolgt über MailChimp. Sie können Ihre Einwilligung per Email an info@vdkf.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen, die auf dieser Website verwendet werden, sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer. Sie dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten und Zahlungsinformationen
  • SOZIALE NETZE

Copyright © 2023 Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. Alle Rechte vorbehalten.

NACH OBEN