Um weitere Inhalte freizuschalten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

VDKFVDKF

VDKF

Der VDKF ist seit 1962 der führende deutsche Wirtschaftsverband der Kälte-Klima- und Wärmepumpen Branche.

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de

in Google Maps öffnen
  • VDKF-LEC
  • Verbandszeitung
  • VDKF umEINS
  • Kontakt
  • Anmelden
  • MEIN WARENKORB
    Keine Produkte im Warenkorb.
  • Über uns

    Über uns

    Geschichte

    Josef-Biber-Haus

    Organisation

    Leistungen

    Partnernetzwerk

    Verbandsleben

    Offene Stellen

    Mitgliedschaft

    Bonner Stimme

    Coolskills

    Messekooperationen

    IKK GmbH

    • Geschichte
    • Josef-Biber-Haus
    • Organisation
    • Leistungen des VDKF
    • Verbandsleben
    • offene Stellen
    • Mitgliedschaft
    • Bonner Stimme
    • coolskills
    • Messekooperationen
    • IKK GmbH
  • VDKF Direkt
  • Kalender
  • Shop

    Shop

    VDKF-LEC Software

    VDKF-LEC Aufkleber

    VDKF Information

    Werbeartikel

    Branchen und Betriebsvergleich

    • VDKF-LEC
    • VDKF-LEC Aufkleber
    • VDKF Information
    • Werbeartikel
    • Branchen- und Betriebsvergleich
  • Fachbetriebsuche
  • Mitgliederbereich
    • Partnernetzwerk
    • Dokumentenservice
    • Rechtsberatung
    • Statistiken
19. Januar 2021 / Veröffentlicht in Newsletter, VDKF-Direkt - Aktuelle Beiträge

Aus den Verbänden

DKV: Brexit – New Rules

Aus aktuellem Anlass informiert der DKV außerhalb der Reihe in einem Newsletter ausschließlich zum Thema Brexit, den wir Ihnen hier mit ausdrücklicher Genehmigung zur Kenntnis geben möchten:

„… Für den Import nach UK von (vorgefüllten) „pre-charged equipment“ von außerhalb der UK benötigt man eine „quota authorisation“ (Quoten Nutzungsrecht). Diese kann man nur von Quoteninhabern der UK–Quote bekommen. Man muss wohl einen Importeur in UK haben, der die Produkte einführt und sich um die Quoten Nutzungsrechte kümmert. Es scheint so, dass man nicht mehr direkt von der EU an die „Endkunden“ verkaufen kann. …“

Die vollständige Mitteilung des DKV finden Sie hier:

Icon

Anlage DKV-Brexit

1 Datei(en) 233.48 KB
Download

ZDH: „Corona-Dokumentation“ – Gut gerüstet bei zukünftigen Betriebsprüfungen

Der ZDH stellt eine Muster-Corona-Dokumentation bereit, auf die wir Sie an dieser Stelle hinweisen möchten:

„Seit Beginn der Corona-Pandemie sehen sich Betriebe mit behördlichen und regional unterschiedlichen Auflagen konfrontiert, die sich gravierend auf betriebliche Abläufe und damit auf Chancen zur Erzielung von Einnahmen auswirken. …

Die freiwillige Anfertigung einer „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Der Aufbau und der Inhalt einer entsprechenden Dokumentation unterliegt keinen Vorgaben. Das nachfolgend zum Download bereitgestellte Muster, welches keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und bei Bedarf durch den ZDH aktualisiert wird, ist als Orientierungshilfe für die Betriebe zu verstehen und muss an die individuellen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. …“

Die Corona-Musterdokumentation des ZDH finden Sie hier auf der Webseite des ZDH.

Asercom Convention

Im Mittelpunkt der jährlichen ASERCOM Convention steht der digitale Dialog: Am 29. Januar 2021 um 9.30 Uhr MEZ beginnt die digitale Konferenz auf www.asercom-events.com.

Die Revision der F-GAS-Verordnung und die Zertifizierung von Verflüssigungssätzen nach der Ökodesign-Richtlinie EU 2015/1095 sind zwei wichtige Themen, wenn sich die europäische Kälte/Klima-Branche im Januar bei der ASERCOM Convention – digital dialogue trifft.

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.asercom-events.com.

Den vollständigen Text der ASERCOM-Pressemitteilung mit weiteren Informationen finden Sie hier:

Icon

Anlage ASERCOM-Convention

1 Datei(en) 825.95 KB
Download

Was Sie als Nächstes lesen können

VDKF Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2022
VDKF Landesversammlungen im Herbst
„Kältemittel – Zukunftsperspektiven“

Weitere Artikel

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

VDKF

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

Kontakt

T: +49 228 249 89 – 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über wichtige Neuerungen, Veranstaltungen und spannende Themen informieren.

Ich möchte den Newsletter abonnieren und stimme zu, dass meine eingegebenen Daten zu Werbezwecken erhoben und verarbeitet werden. Der Versand unserer Newsletter erfolgt über MailChimp. Sie können Ihre Einwilligung per Email an info@vdkf.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen, die auf dieser Website verwendet werden, sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer. Sie dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten und Zahlungsinformationen
  • SOZIALE NETZE

Copyright © 2023 Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. Alle Rechte vorbehalten.

NACH OBEN