SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

VDKFVDKF

VDKF

Der VDKF ist seit 1962 der führende deutsche Wirtschaftsverband der Kälte-Klima- und Wärmepumpen Branche.

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de

in Google Maps öffnen
  • Presse
  • VDKF-LEC
  • VDKF Information
  • VDKF umEINS
  • Kontakt
  • Anmelden
  • MY CART
    No products in cart.
  • Über uns

    Über uns

    Geschichte

    Josef-Biber-Haus

    Organisation

    Leistungen

    VDKF Akademie

    Benefit-Club

    Verbandsleben

    Offene Stellen

    Mitgliedschaft

    Bonner Stimme

    Messekooperationen

    IKK GmbH

    • Geschichte
    • Josef-Biber-Haus
    • Organisation
    • Leistungen des VDKF
    • VDKF Akademie
    • VDKF-Benefit-Club
    • Verbandsleben
    • offene Stellen
    • Mitgliedschaft
    • Bonner Stimme
    • Messekooperationen
    • IKK GmbH
  • VDKF Direkt
  • Kalender
  • Shop
    • VDKF-LEC
    • VDKF-LEC Aufkleber
    • VDKF Information
    • Werbeartikel
    • Branchen- und Betriebsvergleich
    • Unternehmensführung 2.0
  • Fachbetriebsuche
  • Mitgliederbereich
    • Benefit-Club
    • Dokumentenservice
    • Rechtsberatung
    • Statistiken
16. November 2021 / Published in Uncategorized, VDKF-Direkt - Aktuelle Beiträge

Bundesleistungswettbewerb 2021

VDKF Logo quadratisch

Vom 08. bis 11. November 2021 fand auch in diesem Jahr der Bundesleistungswettbewerb an der Bundesfachschule in Harztor- Niedersachswerfen statt.

Bereits am Montagnachmittag kamen die neun Wettbewerbsteilnehmer in Niedersachswerfen an und wurden in ihre Aufgabe eingewiesen. Bei einem gemeinsamen Abendessen bot sich dann für alle die Gelegenheit sich näher kennenzulernen. Am nächsten Morgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück in der Bundesfachschule munter ans Werkeln.

Insgesamt hatte man zwei volle Tage Zeit, eine Kälteanlage mit zwei Verdampfern parallel in einem Kältekreislauf mit entsprechenden Druckschaltern, Regler und natürlich Verdichter und luftgekühltem Kondensator auf der vorgefertigten Grundplatte zu bauen.

Am Mittwochabend wurde gegrillt, natürlich erst nachdem alle ihre Anlage fertig hatten und die Werkstatt aufgeräumt war. Traditionell gab es vom Holzkohlegrill Thüringer Bratwurst und Steaks sowie Salate und mehr. Keiner sollte hungrig nach Hause gehen.

Am nächsten Vormittag war der Tag der Prüfer. Bodo Ahlers, David Kretchmer, Torsten March und von der BFS Eike Kasper prüften jede einzelne Anlage und vergaben Punkte. Schlussendlich gibt es immer nur Sieger. Trotzdem musste ein erster bis dritter Platz ausgelobt werden.

Der Sieger des diesjährigen Bundesleistungswettbewerbs kommt aus Niedersachen und heißt Frederik Stiegen. Zweitplatzierter wurde Luca Doster aus Baden-Württemberg und den dritten Platz belegte Marvin Herth aus dem Saarland.

Vielleicht sieht man den einen oder anderen bei den Euro Skills oder sogar bei den World Skills. Karsten Beermann, der das Leistungszentrum für die World- und Euro-Skills leitet, hat schon mal seine Fühler ausgestreckt.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und weiterhin noch viel Erfolg auch im Beruf.

Mehr Informationen zum Bundesleistungswettbewerb 2021 finden Sie im Bericht der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg.

Bericht: Karl-Heinz Thielmann

Icon

Bericht Landesinnung Bundesleistungswettbewerb 2021

1 Datei(en) 2.16 MB
Download

What you can read next

ISH digital 2021
Aus „VDKF-LEC – Version 16“ wird „VDKF-LEC 2024“
F-Gase-Verordnung als wichtigstes Messethema

Weitere Artikel

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

VDKF

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

Kontakt

T: +49 228 249 89 – 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@vdkf.de
WhatsApp:

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über wichtige Neuerungen, Veranstaltungen und spannende Themen informieren.

Ich möchte den Newsletter abonnieren und stimme zu, dass meine eingegebenen Daten zu Werbezwecken erhoben und verarbeitet werden. Der Versand unserer Newsletter erfolgt über MailChimp. Sie können Ihre Einwilligung per Email an info@vdkf.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen, die auf dieser Website verwendet werden, sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer. Sie dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten und Zahlungsinformationen
  • GET SOCIAL

Copyright © 2025 Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. Alle Rechte vorbehalten.

TOP